Gruß an Erich

Seis drum, die Menschen in Kalmückien sind offen, warmherzig und pflegen ein schon fast peinlich gutes Deutschlandbild. Höhepunkt der deutsch-kalmückischen Woche Ende September: Der deutsche Karaokeabend an der staatlichen kalmückischen Universität. Studenten singen Rammstein - und die deutschen Besucher geben Dieter-Bohlen-like ihre Bewertungen ab. Ganz zum Schluss, als die letzten Takte von "Sag mir wo die Blumen stehn" schon längst verklungen sind, tritt der Moderator auf die Bühne und kündigt noch ein Schmankerl zum Abschluss an. Ein Student der linguistischen Fakultät möchte den deutschen Gästen noch eine Freude machen. Er singt - Tusch und Trara - "Auferstanden aus Ruinen". Der junge Mann im Anzug, der da auf die Bühne tritt, wirkt so feierlich, als säße Erich Honecker persönlich im Publikum. Nur leider kann er nicht singen und ganz textsicher ist er auch nicht. Die Stimmung im Saal ist trotzdem erstklassig. Der Entsandte der Deutschen Botschaft rutscht etwas tiefer in seinen Sessel, klatscht aber trotzdem tapfer mit. Leider hat man in solchen Momenten nie eine vernünftige Kamera dabei. Ein kurzes Beweisvideo gibt es trotzdem. Einfach den Download starten.
MOV03881 (mpg, 7,406 KB)

1. Tag: Gegen einen Sechsjährigen in gefühlten drei Zügen verloren
3. Tag: Die drei Goldenen Regeln verinnerlicht: Kampf um die Mitte, Entwickle deine Figuren, Angriff ist die beste Verteidigung
5. Tag: Mein Schachlehrer stellt sein Zeugnis aus: "Es ist immer interessant, Frauen beim Schach zuzuschauen. Genauso gut könnte man einem Schimpansen eine Bombe in die Hand geben. Da weiß man auch nicht, wo er sie hinwirft."
Mischkala - 14. Okt, 06:20
Der wohnt ....